Notfallnummer: +49 1551 0053 618
Notfall melden – !! Bitte unbedingt vorab lesen !!
- Nur per Nachricht melden (WhatsApp, SMS):
Bitte keine Anrufe, da wir ehrenamtlich arbeiten und tagsüber berufstätig sind.
- Warum nur schriftlich?
Bessere Übersicht bei den zahlreichen Meldungen, die täglich bei uns eingehen.
Senden Sie uns bitte ein Foto der Taube, eine kurze Beschreibung der Situation sowie die Adresse.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn eine Antwort etwas dauert.
Was tun im Notfall?
- Tier sichern – immer zuerst!
In einen Karton mit Luftlöchern, Jutebeutel oder Schal setzen.
- Tier in akuter Gefahr (z. B. in Netz verfangen, unerreichbare Stelle)?
Feuerwehr rufen (in München kostenlos für Wildtiere)
- Zeitnah keine Rückmeldung erhalten und verletzte Taube?
Bitte selbst ins Tierheim München, zur Tierrettung München oder Vogelklinik der LMU bringen.
- Küken gefunden?
Bitte unbedingt unsere Antwort abwarten, da hier eine spezielle Unterbringung nötig ist.
- Wildvogel gefunden? (Amsel, Spatz, Ringel- oder Türkentaube,...):
Bitte direkt ans Tierheim München wenden (Unsicher, ob Stadttaube oder Wildtaube? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit Foto).
- Nest, Ei oder Küken auf dem Balkon?
Bitte schreiben Sie an: eiertausch@stadttauben-muenchen.de
Danke für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis!
Tierrettung München
Aufnahmezeit nach telefonischer Vorankündigung 23 Uhr
Herzogstr. 127
80796 München
+49 180 5 843773
Wildtierstation / Tierheim München Riem
Aufnahmezeiten Mo bis So 8:00-11:30 + 13:00-16:30 Uhr
Riemer Str. 270
81829 München
+49 89 92100022
+49 89 92100076
+49 176 46585021
Klinik für Vögel LMU
Aufnahmezeiten Mo bis So von 9-11 Uhr
Sonnenstraße 18
85764 Oberschleißheim
+49 170 4729499