Kinder- und Jugendarbeit
Mitgefühl für Tauben auf dem Stundenplan
Wir sind regelmäßig zu Besuch an Schulen und vermitteln altersgerecht und spannend Wissenswertes über Stadttauben: Wo Stadttauben herkommen, was sie essen, welche Herausforderungen sie auf den Straßen haben und wie liebenswert sie sind. Und dass Kinder den Tauben bereits helfen, indem sie ihnen respektvoll begegnen statt ihnen hinterherzulaufen.
Wir freuen uns über das große Interesse von den Mädchen und Jungs. Sie hören aufmerksam zu, stellen kluge Fragen, können Kunststoffeier berühren und spüren selbst, wie scharf Metallspikes sind. Ein besonderes Highlight ist natürlich unsere zutrauliche Pflegetaube, die vorsichtig gestreichelt werden darf.
Wenn Sie möchten, dass wir zu Ihnen in die Schule kommen, melden Sie sich unter kontakt@stadttauben-muenchen.de
Taubenspaßheft für Kinder
Mamis, Papis, Grundschullehrerinnen und -lehrer, Kinderärtze, Taubenfreundinnen und Taubenfreunde aufgepasst!
Die freiberufliche Illustratorin Khes hat ein fröhliches Taubenspaßheft zum Selbstausdrucken entworfen. Das Taubenspaßheft ist gefüllt mit 5 Seiten zum Ausmalen, 5 Seiten mit kindgerechten Spaßaufgaben und 2 Seiten mit Tipps für einen freundlichen Umgang mit Stadttauben.
Das tolle Taubenspaßheft gibt es für 10 € als PDF zum Selbstausdrucken in ihrem Onlineshop. Khes spendet den gesamten Netto-Erlös an unseren Verein und an die Kölner Taubenhilfe.
Viel Spaß beim Ausmalen, Lernen, Unterstützen und Taubenliebhaben.